Ein abwechslungsreiches Wochenende liegt hinter den Juniorenmannschaften des FC Gossau. Von knappen Niederlagen über umkämpfte Punktspiele bis hin zu einem denkwürdigen Kantersieg war alles dabei. Während einige Teams an der Sensation schnupperten, setzten andere klare Ausrufezeichen im Rennen um die Tabellenspitze. (Sergio Martinez)
YLA – Bittere Pille trotz starker Leistung
Gegen den Tabellenführer FC Rapperswil-Jona zeigten die YLA-Junioren eine couragierte Vorstellung. Mit einer kompakten Defensive und schnellem Umschaltspiel verdienten sie sich zur Pause die 1:0-Führung. Doch der Spitzenreiter kam druckvoll aus der Kabine – der Ausgleich per Elfmeter war der Weckruf. In einer ausgeglichenen zweiten Hälfte hatten beide Teams ihre Chancen, doch in der Schlussphase schlugen die Gäste erneut zu. 1:2 – ein Ergebnis, das der Leistung der Gossauer nicht gerecht wird. Nächste Woche wartet jedoch die nächste Chance auf Wiedergutmachung.
A1 – Der Knoten platzt endlich
Im Heimspiel gegen den FC Zuzwil belohnte sich die A1 nach einer langen Durststrecke endlich selbst. Mit viel Fokus und läuferischem Engagement kontrollierte man die Partie von Beginn an. Die 1:0-Pausenführung war verdient, auch wenn es in der zweiten Halbzeit nochmals spannend wurde. Am Ende stand ein 2:1-Erfolg – der erste Saisonsieg, der Hoffnung macht.
YLB – Sieg mit Beigeschmack
Die YLB-Junioren gastierten beim Tabellenletzten FC Amriswil – und dominierten die Anfangsphase nach Belieben. Bereits nach 14 Minuten traf Rafael zur Führung, glänzend vorbereitet von Magnus. Es folgte eine starke Phase mit zahlreichen Torchancen – doch an diesem Tag fehlte es an Effizienz. Lucas erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0 und stellte die Weichen scheinbar früh auf Sieg.
Nach dem Seitenwechsel jedoch verloren die Gossauer etwas an Zielstrebigkeit. Der FC Amriswil witterte seine Chance, warf in der Schlussphase alles nach vorne und traf – allerdings aus klarer Abseitsposition – zum 1:2. Trotz des Sieges war die Stimmung nach Abpfiff eher gedrückt. Die mangelnde Chancenverwertung und das unnötig knappe Ergebnis hinterließen einen faden Beigeschmack. Ein Spiel, das früher hätte entschieden sein müssen.
B2 – Wieder knapp, wieder ohne Lohn
Auch im zweiten Spiel in Folge blieb die B2 trotz ansprechender Leistung ohne Punkte. Beim FC Dussnang dominierte man über weite Strecken das Spiel, doch nach dem verdienten 1:0 zur Pause drehte der Gastgeber in der zweiten Hälfte auf. Mit dem späten 1:2 kassierte man erneut eine bittere Niederlage. Die spielerische Entwicklung ist jedoch nicht zu übersehen – der nächste Schritt lässt nicht lange auf sich warten.
YLC – Führungsarbeit nicht belohnt
Beim SC Bronschhofen zeigten die YLC-Junioren eine starke erste Hälfte und führten verdient mit 2:0. Doch eine umstrittene gelbe Karte nach einem harmlosen Zweikampf brachte die Wende. In Überzahl nutzte der Gegner seine einzigen zwei Chancen eiskalt – Ausgleich. Trotz aller Versuche in der Schlussphase wollte der Siegtreffer nicht mehr gelingen. Ein Punkt, der sich wie zwei verlorene anfühlt – und die Tabellenführung vorerst verhindert.
C2a – Ibrahim im Torrausch
Was für ein Auftritt! Die C2a lieferte gegen den FC Zuzwil ein echtes Schützenfest ab. Beim 14:0-Kantersieg brillierte besonders Ibrahim Atesh Altun, der gleich neun (!) Tore erzielte. Eine Demonstration der Stärke, Spielfreude und Effizienz – und ein Spiel, das in Erinnerung bleiben wird.
C2b – Früh entschieden, sauber verwaltet
Beim FC Wil legte die C2b los wie die Feuerwehr. Bereits nach acht Minuten stand es 2:0, zur Pause 3:0. In Halbzeit zwei ließ man nichts mehr anbrennen, antwortete prompt auf den zwischenzeitlichen Gegentreffer und stellte den 4:1-Endstand her. Eine reife Leistung und verdienter Lohn für ein konzentriertes Spiel.
D-Junioren – Freud und Leid im Doppelpack
Die Da-Junioren marschieren weiter Richtung Wiederaufstieg. Mit einem klaren 8:1 in Romanshorn feierten sie den dritten Sieg in Folge und setzten sich an die Tabellenspitze – die Marschrichtung stimmt. Ganz anders das Bild bei Db und Dc: Während die Db eine schmerzhafte Klatsche hinnehmen musste, gingen auch die Dc leer aus. Hier heißt es: Kopf hoch, lernen, weiterarbeiten.