Datum: Sonntag, 31. August 2025
Ort: Münchwilen
Uhrzeit: 13:30-15:30 Uhr
Spielergebnis: FC Münchwilen 2: 1 FC Gossau
Startelf: Tansu Demirci (9), Morena Abelleira (19), Ditjona Temaj (17), Adira Rubin (14), Linda Musig (13), Belinda Fingas (24), Lorena Rhyner (23), Tamara Gemperle (10), Nadine Fürer (C, 6) & Noelia Settembrini (5)
Ersatz: Larissa Urscheler (4), Tatjana Vujnic (16), Janine Gemperle (2) & Serena Nieto (21)
Es kam in der dritten Runde zur Neuauflage des Derbys gegen den FC Münchwilen. Sie haben den Aufstieg in diesem Jahr realisiert.
Nach einem engagierten und guten Einlaufen, starteten die Gossauerinnen gut in die Partie. Das auswärtige Team übernahm das Spielzepter und lancierte einige Konters. Die Gossauerinnen gingen nach einem schönen Spielzug durch die Mitte, wo unsere Mittelfeldspielerin Belinda unsere Flügelspielerin Linda lancierte, welche den Ball gekonnt zur Mitte brachte, wo Ditjona mit einer Bicycleta zum 0:1 traf.
Anschliessend verloren die Gossauerinnen den Tritt und die Gegnerinnen kamen zu einigen Chancen. Kurze Zeit später jubelte der FC Münchwilen. Nach einem Patzer beim Spielaufbau, glichen sie die Partie aus. Die Gossauerinnen versuchten den Tritt wieder zu finden, was aber schwierig war. Die Gegnerinnen verteidigten mit allem was sie hatten und dies mit Erfolg.
Mit diesem Resultat gingen die Gossauerinnen in die Kabine. In der Pause gab es eine Ansprache des Trainers und einige Fragen, die offen waren, wurden geklärt. Die Gossauerinnen wussten was sie zu verbesseren hatten und an welchen Hebeln sie ansetzen mussten.
Mit dem Pfiff starteten die Gossauerinnen in die zweite Halbzeit. Die Gegnerinnen versuchten mit einer weiteren Druckphase einen Vorsprung zu erzielen. Das Tor blieb aus. Die Gossauerinnen zeigte sich geduldig und blieben dran. Sie erspielten sich einige Chancen, die alle ungenutzt blieben. Wie Fussball so ist, rächte sich dies in der letzten Spielminute schoss der FC Münchwilen das Siegestor. Eine Unachtsamkeit in der Cornersituation führte zum Goal. Dies war ein Schlag ins Gesicht. Wenige Minuten später pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Alle Gossauerinnen hatten nach dem Abpfiff lange Gesichter gemacht. Wieder eine Niederlage – wieder auswärts – wieder Münchwilen. Obwohl die Vorteile im Spiel zu jeder Zeit zu unseren Gunsten hätten ausfallen können, passierte es nicht. Doch trotz dieser Niederlage geben die Gossauerinnen nicht auf. Es werden in den nächsten Einheiten einige individuelle Fehler korrigiert und nichtsdestotrotz ist noch nichts verloren. Die Gossauerinnen konnten vieles gut umsetzen, doch waren im Vergleich zum letzten Spiel weniger konsequent in den Entscheidungen. Es gibt noch Luft nach oben und die Gossauerinnen freuen sich somit auf ihr zweites Heimspiel gegen den FC Au-Rheineck.





