Mit dem Start in die Rückrunde nimmt der Spielbetrieb im Gossauer Nachwuchs wieder richtig Fahrt auf – und wie! Die Juniorenteams lieferten am vergangenen Wochenende einen abwechslungsreichen Spieltag: Es wurde gekämpft, kombiniert, gejubelt, aber auch gehadert. Besonders erfreulich: Viele Teams zeigten trotz Absenzen, schwieriger Bedingungen oder engem Spielverlauf echte Moral und Leidenschaft. Auch wenn nicht überall drei Punkte heraussprangen – der Wille und das Potenzial waren unverkennbar. (Sergio Martinez)
YLA – Punktgewinn trotz Minuskader
Im zweiten Heimspiel in Serie empfing die YLA den FC Teufen. Die Ausgangslage war alles andere als ideal: Zahlreiche Ferienabsenzen dezimierten das Kader, zwei YLB-Junioren wurden kurzfristig hochgezogen. Doch wer dachte, die Gossauer würden sich verstecken, irrte gewaltig. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste nutzten kurz vor der Pause eine Unachtsamkeit zur 0:1-Führung. In Hälfte zwei drückten die Gossauer auf den Ausgleich – mit Erfolg: In der Schlussphase gelang das verdiente 1:1. Ein stark erkämpfter Punkt unter schwierigen Voraussetzungen.
YLB – Souverän zum zweiten Sieg
Heimauftakt im neuen Stadion für die YLB – und das gleich gegen einen unangenehmen Gegner: den FC Staad. Das Team von Sergio und Boris war gewarnt, hatte man das Hinspiel im Herbst noch in unguter Erinnerung. Doch diesmal trat Gossau von Beginn an dominant auf. Die erste Halbzeit war geprägt von schönen Kombinationen und mehreren Hochkarätern – allein die Effizienz fehlte. Nach dem Seitenwechsel war es dann Andrin Eigenmann, der einen Eckball per Kopf zum 1:0 verwertete. Staad wurde danach gefährlicher, agierte oft mit langen Bällen und kam nach einer Ecke eher glücklich zum 1:1. Die YLB zeigte jedoch Charakter: Nach einem Handspiel im Strafraum verwandelte Davide Jovic sicher zum 2:1. In der hektischen Schlussphase musste Gossau nach einer 10-Minuten-Strafe in Unterzahl verteidigen – und machte das mit viel Leidenschaft. Der zweite Sieg im zweiten Spiel: Ein rundum gelungener Start in die Rückrunde.
B2 – Auswärtssieg mit Verstärkung von unten
Die B2 gastierte beim FC Weinfelden – mit stark verändertem Kader aufgrund der Ferien. Fünf Spieler aus der YLC rückten nach und mussten sich erst ins Team einfügen. Die erste Halbzeit war entsprechend geprägt von Abstimmungsproblemen – dennoch ging es mit einem 2:2 in die Kabine. Nach der Pause zeigte Gossau jedoch sein wahres Gesicht: Mit Spielfreude, Tempo und besserer Abstimmung übernahm das Team das Kommando und zog davon. Am Ende stand ein verdienter 6:2-Auswärtssieg – auch ein Lob an die YLC-Spieler, die sich nahtlos ins Team einfügten.
YLC – Spätes Lebenszeichen rettet Punkt
Bereits am Mittwochabend empfing die YLC den FC Rorschach-Goldach. Nach der Auftaktniederlage war klar: eine Reaktion muss her. Doch der Start verlief ernüchternd: Fehlpässe, Unsicherheiten und ein Gegentor nach einem harmlosen Angriff. Auch in Hälfte zwei fand Gossau lange nicht ins Spiel, kassierte per Elfmeter das 0:2. Erst in den letzten 20 Minuten zeigte das Team, wozu es fähig ist. Aleksandar Usorac erzielte mit einem Doppelpack den späten Ausgleich. Das 2:2 war hart erarbeitet – spielerisch gibt’s aber noch deutlich Luft nach oben.
C2a – Offensivfeuerwerk in Herisau
Die C2a machte kurzen Prozess mit dem FC Herisau – zumindest über weite Strecken. Nach einer dominanten ersten Halbzeit führte man deutlich mit 4:1. In Hälfte zwei entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen Toren auf beiden Seiten. Die Gossauer behielten letztlich die Oberhand und gewannen mit 8:6. Besonders auffällig: Leon Schöb und Ibrahim Atesh Altun, die jeweils dreifach trafen.
C2b – Zwei Gesichter, ein verschenkter Sieg
Gegen den FC Dussnang zeigte die C2b zwei völlig verschiedene Halbzeiten. Die erste Hälfte war nahezu perfekt – 3:0 zur Pause, starke Spielkontrolle. Doch nach Wiederanpfiff ließ Gossau alles vermissen: Laufbereitschaft, Passspiel, Konzentration. Die Gäste nutzten das eiskalt aus und glichen zum 3:3 aus. Ein Spiel, das man nie hätte aus der Hand geben dürfen.
D-Junioren – Steigerung bei Dc, Frust bei Da
Die Dc wollte nach der klaren Niederlage zum Auftakt ein anderes Gesicht zeigen – und tat das auch. Gegen den FC Bütschwil zeigte man eine engagierte Leistung, musste sich aber knapp mit 1:2 geschlagen geben.
Die Da spielte im Buechenwald gegen den FC Bischofszell. Lange war es ein Duell auf Augenhöhe – bis die Gäste entgegen dem Spielverlauf in Führung gingen. Danach dominierten Zeitspiel und Wechsel im Minutentakt des Gegner das Geschehen. Gossau konnte nicht mehr reagieren, kassierte noch das 2:4. Neben dem sportlichen Frust bleibt ein bitterer Beigeschmack: Das Verhalten der gegnerischen Trainer des FC Bischofszell war alles andere als vorbildlich im Kinderfussball.
Die Nachwuchsabteilung des FC Gossau ist mit viel Einsatz, Mut und Teamgeist in die Rückrunde gestartet. Manche Teams brauchen noch etwas Anlaufzeit, doch das Potenzial ist überall erkennbar. Mit wachsender Spielpraxis, mehr Konstanz und der Rückkehr abwesender Spieler darf man in den kommenden Wochen noch einiges erwarten.
Hier die Übersicht für die folgenden Spielen:
https://matchcenter.al-la.ch/default.aspx?v=1707&oid=4&lng=1&a=as