An einem weiteren Samstagabend unter Flutlicht trafen die Gossauerinnen auf die Gegnerinnen aus Toggenburg. Nach den zwei letzten Siegen in den vergangenen Wochen wollten die Gossauerinnen an die starke Leistung anknüpfen und sich erneut beweisen. Das Spiel versprach spannend zu werden und die Mannschaft war motiviert, den Erfolg ein weiteres Mal zu bestätigen.
Die erste Halbzeit begann für die Gossauerinnen sehr vielversprechend. Die Mannschaft zeigte von Anfang an eine starke Leistung und setzte die Gegnerinnen mit mehreren guten Chancen unter Druck. Es war deutlich zu sehen, dass Gossau das Spiel kontrollieren wollte und sich viele Möglichkeiten herausspielte.
Trotz dieser Überlegenheit kam es überraschend, dass die Gegnerinnen die Führung erzielen konnten. Dieser Rückschlag führte dazu, dass sich die Gossauerinnen kurzzeitig etwas fangen mussten und nicht mehr so dominant auftraten wie zu Beginn. Dennoch gelang es dem Team schnell, sich wieder zu stabilisieren und das Spielgeschehen weitgehend unter Kontrolle zu halten. Die Abwehr arbeitete konzentriert und auch im Mittelfeld konnte Gossau immer wieder Akzente setzen. Die Stimmung auf dem Platz war angespannt, aber motivierend und es lag etwas in der Luft, das Hoffnung machte. Vielleicht war es endlich der Moment, in dem die Gossauerinnen den ersten Sieg gegen diese Gegnerinnen erringen könnten.
Insgesamt zeigte die erste Halbzeit, dass die Gossauerinnen das Potenzial hatten, das Spiel zu drehen. Mit dem starken Anfang, der schnellen Reaktion nach dem Rückstand und dem kämpferischen Einsatz war alles offen für die zweite Halbzeit. Wenn die Mannschaft an diese Leistung anknüpfen kann, stehen die Chancen gut, dass sie am Ende als Sieger vom Platz gehen wird.
In der Halbzeitpause konnten sich die Spielerinnen gut erholen und ihre Motivation blieb hoch. Einige offene Fragen wurden geklärt. Die Stimmung im Team war trotz Rückstand gut und alle waren bereit, weiterhin Vollgas zu geben. Jetzt hiess es, die Konzentration oben zu halten und mit vollem Elan in die zweite Halbzeit zu starten und so ging es weiter.
In der zweiten Halbzeit starteten die Gossauerinnen erneut mit viel Elan und zeigten von Beginn an, dass sie das Spiel noch drehen wollten. Es gab mehrere gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben, was die Spannung auf dem Platz weiter steigen liess. Die Gegnerinnen hingegen nutzten ihre Möglichkeiten konsequent aus und konnten nach kurzer Zeit auf 2:0 erhöhen. Das war ein erneuter Rückschlag für Gossau.
Trotz des Rückstands liessen sich die Gossauerinnen nicht entmutigen und fanden noch einmal einen starken Schub. Dieser Einsatz wurde schliesslich mit dem wichtigen Anschlusstreffer belohnt, der neue Hoffnung brachte. Nach einem Ballgewinn von Ditjona löste sie blitzschnell den Angriff aus und passte zu Nadine. Diese schickte Alessia wunderbar in die Tiefe. Alessia hörte Ditjona in der zweiten Reihe und bediente sie mustergültig. Ditjona liess sich nicht zwei Mal bitten und traf mit einem herrlichen Schuss zum 1:2.
Die Mannschaft drückte anschliessend vehement auf den Ausgleich und erspielte sich weitere Chancen. Dennoch blieb die Verteidigung der Gegnerinnen aufmerksam und liess wenig zu.In den letzten Minuten versuchten die Gossauerinnen noch einmal alles, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Leider mussten sie kurz vor Schluss noch das 3:1 hinnehmen, was die Chancen auf eine Wende stark schmälert. Trotz intensiver Bemühungen und weiteren Möglichkeiten reichte es am Ende nicht mehr, um das Ergebnis zu verändern.
Insgesamt zeigten die Gossauerinnen eine tolle Partie mit viel Kampfgeist und Einsatz, doch die mangelnde Chancenverwertung und die Effizienz der Gegnerinnen entschieden über den Spielausgang. Es bleibt noch ein Spiel, um alles zu geben und die drei Punkte in Gossau zu behalten.
Das letzte Spiel findet am Sonntag, 09. November 2025, um 14:00 Uhr gegen den FC Staad statt. Anschliessend an dieses Spiel findet eine Veranstaltung statt für alle, die uns in dieser Saison tatkräftig unterstützt haben. Kommt alle vorbei, wir würden uns freuen und Hopp FC Gossau.
Datum: Samstag, 01. November 2025
Ort: Bütschwil
Uhrzeit: 18:15 bis 20:15 Uhr
Spielergebnis: FC Toggenburg 3:1 FC Gossau
Startelf: Tansu Demirci (9), Tatjana Vujnic (16), Ditjona Temaj (17), Yara Niederhäuser (15), Adira Rubin (14), Linda Musig (13), Tamara Gemperle (10), Noelia Settembrini (8), Nadine Fürer (C, 6), Laura Hostettler (5) und Larissa Urscheler (2)
Ersatz: Liana Bärtsch (24), Jovana Peric (12), Alessia Brunner (11) und Janine Gemperle (7)
