FC Gossau mit einem Neuanfang

In der neuen Saison spielt der FC Gossau nicht nur in einer neuen Liga, auch in Sachen sportlicher Leitung gehen die Fürstenländer neue Wege und gründeten eine sportliche Kommission. Diese ersetzt Sportchef Thomas Kugler, welcher zurückgetreten ist. Hinzu kommt die Vorfreude auf das neue Stadion.

Bildlegende: Die neue sportliche Kommission besteht aus Carlo Troisi (Präsident), Nico Abegglen (Co-Trainer), Giuliano Tobler (Trainer) und Claudio Besio (sportlicher Leiter Juniorenkommission) 

Beim FC Gossau herrscht nach dem Abstieg der ersten Mannschaft Aufbruchstimmung und eine grosse Vorfreude auf das im Frühling 2025 neu eröffnete Stadion. FC Gossau-Präsident Carlo Troisi: “Wir freuen uns riesig auf das neue Stadion. Das Ambiente und auch die Stimmung wird grossartig sein”. Was die sportliche Kompetenz anbelangt, gehen die Fürstenländer neue Wege.

Sportliche Kommission gebildet

In den vergangenen neun Jahren lastete das sportliche Gewissen auf einer Person und nun wird es auf mehrere Schultern verteilt. Neben Präsident Carlo Troisi stehen der neu gebildeten sportlichen Kommission der neue Trainer der ersten Mannschaft, Giuliano Tobler, Assistenztrainer und ehemalige Spieler Nico Abegglen als auch Claudio Besio (sportlicher Leiter Juniorenkommission) bei. Troisi: “Wir wollten die Verantwortung auf mehrere Personen verteilen”.  

Engere Zusammenarbeit

Zwischen der ersten und zweiten Mannschaft soll in naher Zukunft wieder vermehrt oder enger zusammengearbeitet werden. Vor allem im Fanionteam sollen wieder vermehrt “waschechte” Gossauer auflaufen. Die Integration des ersten Teams in den gesamten Verein soll wieder verstärkt werden. Wie bereits bekannt ist, wird der ehemalige Trainer vom 2, Giuliano Tobler, mit dem zurückgetretenen Spieler Nico Abegglen für frischen Wind auf der Trainerbank sorgen. 

Neue Trainerlösung fürs “Zwei”

Auch für die zweite Equipe konnten mit Roger Lenz und Markus Solenthaler zwei Ur-Gossauer begeistert werden. Die beiden trainierten zuletzt erfolgreich die A-Junioren. In der laufenden Rückrunde wurden gleich sieben Junioren mit den Jahrgängen 2004, 2005 und 2006 eingebaut. Der Einbau von jungen Akteuren soll auch in der kommenden Spielzeit weiter gefördert werden. 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner